LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Macht der Ordnung. Perspektiven auf Veranderung in der Pädagogik

Die Macht der Ordnung. Perspektiven auf Veranderung in der Pädagogik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3779964716
Seitenzahl:
234
Auflage:
-
Erschienen:
2022-06-22
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Macht der Ordnung. Perspektiven auf Veranderung in der Pädagogik
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Macht der Ordnung. Perspektiven auf Veränderung in der Pädagogik" von Ramona Thümmler untersucht die Strukturen und Ordnungen, die das Bildungssystem prägen, und wie diese die Möglichkeiten für Veränderungen beeinflussen. Thümmler analysiert, wie bestehende Machtverhältnisse und institutionelle Rahmenbedingungen Reformen in der Pädagogik fördern oder behindern können. Das Buch bietet eine kritische Reflexion über die Rolle von Normen und Regeln im Bildungswesen und diskutiert alternative Ansätze, um transformative Prozesse zu ermöglichen. Durch theoretische Überlegungen und praxisnahe Beispiele zeigt Thümmler auf, wie innovative pädagogische Konzepte umgesetzt werden können, um einen nachhaltigen Wandel zu erreichen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
234
Erschienen:
2022-06-22
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783779964711
ISBN:
3779964716
Gewicht:
384 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Susanne Leitner, Dr., lehrt und forscht mit dem Schwerpunkt Flucht an der TU Dortmund. Weitere Arbeitsfelder sind Kinder und Jugendliche, Bildung und Erziehung, sequentielle Traumatisierung im Kontext prekärer Aufenthaltsperspektiven, reflexive/psychoanalytische Forschung und machtkritische Forschung. Ramona Thümmler, Dr. phil., Dipl.-Päd., Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, promovierte an der Technischen Universität Dortmund zur interprofessionellen Zusammenarbeit und arbeitet dort an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften, Fachgebiet Soziale und Emotionale Entwicklung. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Aufwachsen unter erschwerten Bedingungen, interprofessionelle Kooperation, Flucht und Migration, Zusammenarbeit mit Eltern sowie Professionalisierung von pädagogischen Fachkräften.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl