
Autonomie und Lenkung. Die Künste im doppelten Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, die Sächsische Akademie der Künste und das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig beziehen in diesem Band gemeinsam Stellung zu Fragen der Position und Funktion der Künste in der Gesellschaft. Schriftsteller, Dichter, Komponisten und Interpreten sowie Literaturwissenschaftler, Kunsthistoriker und Musikwissenschaftler erörtern in einem holistischen Zugriff die Frage nach den Parallelen und Unterschieden hinsichtlich der Situation der Künste in Bundesrepublik und DDR. Das Symposion, auf dem die hier abgedruckten Vorträge gehalten wurden, bot zudem ein Forum, um die Erfahrungen der Sozialisation in der DDR mit den Erfahrungen der Sozialisation im Westen zu konfrontieren. Auch die unterschiedlichen Perspektiven von Zeitzeugen und der jüngeren Generation werden aufgegriffen. Abgedruckt sind über die Beiträge der Redner hinaus der Text des öffentlichen Eröffnungsvortrags sowie die Diskussionen der ersten drei Roundtables.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand