
Zweck und Zweckfreiheit: Zum Funktionswandel der Künste im 21. Jahrhundert (Ästhetiken X.0 – Zeitgenössische Konturen ästhetischen Denkens)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zweck und Zweckfreiheit: Zum Funktionswandel der Künste im 21. Jahrhundert" von Judith Siegmund untersucht die veränderte Rolle und Funktion der Künste in der modernen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Das Buch ist Teil der Reihe "Ästhetiken X.0 – Zeitgenössische Konturen ästhetischen Denkens" und beleuchtet, wie sich künstlerische Praktiken und deren Wahrnehmung durch gesellschaftliche, technologische und kulturelle Veränderungen gewandelt haben. Siegmund diskutiert den Begriff der Zweckfreiheit, der traditionell mit Kunst assoziiert wird, und hinterfragt dessen Relevanz angesichts neuer Herausforderungen und Erwartungen an die Kunst. Dabei werden Themen wie die Kommerzialisierung, Digitalisierung und Politisierung der Kunst behandelt. Das Buch bietet eine kritische Analyse des Spannungsverhältnisses zwischen künstlerischer Autonomie und gesellschaftlichem Nutzenstreben im aktuellen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Ergon
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- perfect -
- Erschienen 1973
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag