
Ästhetischer Absolutismus und politische Vernunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ästhetischer Absolutismus und politische Vernunft" ist ein Buch, das sich mit der Schnittstelle von Ästhetik und Politik auseinandersetzt. Es untersucht, wie ästhetische Prinzipien und Ideale in politischen Kontexten wirken und welche Auswirkungen sie auf die Gestaltung politischer Vernunft haben können. Der Autor analysiert historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie ästhetischer Absolutismus – die Idee, dass ästhetische Werte übergeordnete Bedeutung erlangen – politische Entscheidungen beeinflusst. Dabei wird auch diskutiert, inwiefern eine Balance zwischen ästhetischen Idealen und rationaler politischer Analyse notwendig ist, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Buch richtet sich an Leser, die an der Philosophie der Ästhetik sowie an politischen Theorien interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Yale Univ Pr
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2025
- Kühlen, B
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag