LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ausweitung der Kunstzone: Interart Studies – Neue Perspektiven der Kunstwissenschaften (Kultur- und Medientheorie)

Ausweitung der Kunstzone: Interart Studies – Neue Perspektiven der Kunstwissenschaften (Kultur- und Medientheorie)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3837611868
Verlag:
Seitenzahl:
278
Auflage:
-
Erschienen:
2010-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ausweitung der Kunstzone: Interart Studies – Neue Perspektiven der Kunstwissenschaften (Kultur- und Medientheorie)
Interart Studies - Neue Perspektiven der Kunstwissenschaften
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Ausweitung der Kunstzone: Interart Studies – Neue Perspektiven der Kunstwissenschaften" von Markus Rautzenberg ist ein Werk, das sich mit den Interaktionen und Überschneidungen zwischen verschiedenen Kunstformen auseinandersetzt. Es untersucht, wie die Grenzen traditioneller Kunstkategorien aufgelöst werden können, um neue Perspektiven innerhalb der Kunstwissenschaften zu eröffnen. Das Buch integriert Ansätze aus der Kultur- und Medientheorie, um ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie künstlerische Praktiken ineinandergreifen und sich gegenseitig beeinflussen. Rautzenberg plädiert für eine erweiterte Betrachtung des Kunstbegriffs und bietet theoretische Werkzeuge an, um die Komplexität moderner künstlerischer Ausdrucksformen besser zu erfassen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
278
Erschienen:
2010-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783837611861
ISBN:
3837611868
Verlag:
Gewicht:
391 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Erika Fischer-Lichte (Prof. Dr. Dr. h.c.), geb. 1943, ist emeritierte Professorin für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin und Direktorin des Internationalen Käte-Hamburger-Kollegs »Verflechtungen von Theaterkulturen«. Sie war zwölf Jahre lang Sprecherin des SFB »Kulturen des Performativen«.Kristiane Hasselmann (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin und Geschäftsführerin des Sonderforschungsbereichs »Kulturen des Performativen«.Markus Rautzenberg (Prof. Dr.), geb. 1972, lehrt Philosophie am Fachbereich Gestaltung der Folkwang Universität der Künste, Essen. Er hat an der Freien Universität Berlin promoviert. Er publiziert v.a. zur Medienphilosophie und Ästhetik.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
28,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl