
Die Kunst der Migration: Aktuelle Positionen zum europäisch-afrikanischen Diskurs. Material - Gestaltung - Kritik (Kultur- und Medientheorie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst der Migration: Aktuelle Positionen zum europäisch-afrikanischen Diskurs. Material - Gestaltung - Kritik" von Marie-Hélène Gutberlet untersucht die komplexen kulturellen und künstlerischen Ausdrucksformen, die im Kontext der Migration zwischen Europa und Afrika entstehen. Das Buch beleuchtet sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven auf Migration und setzt sich mit den vielfältigen ästhetischen Praktiken auseinander, die daraus hervorgehen. Es wird analysiert, wie Kunst als Medium der Kritik und des Dialogs fungieren kann, indem sie neue narrative Räume schafft und bestehende Machtstrukturen hinterfragt. Dabei werden verschiedene künstlerische Disziplinen betrachtet, um ein umfassendes Verständnis der transkulturellen Dynamiken zu entwickeln, die den europäischen und afrikanischen Diskurs prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- VSA
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript