
Kunst in der BRD 1945-1990. Funktionen der Kunst in einer demokratisch verfassten Gesellchcaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunst in der BRD 1945-1990. Funktionen der Kunst in einer demokratisch verfassten Gesellschaft" ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und Rolle der Kunst in Westdeutschland von 1945 bis 1990 analysiert. Das Buch untersucht, wie Künstler ihre Arbeit als Medium zur Verarbeitung des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts nutzten, sowie zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen wie Demokratie, Freiheit und Identität im Kontext des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Es zeigt auch auf, wie die Kunstszene sich wandelte und anpasste, um den sich ändernden politischen und sozialen Bedingungen gerecht zu werden. Darüber hinaus stellt das Buch die Frage nach der Rolle und Funktion von Kunst in einer demokratischen Gesellschaft und bietet eine tiefgreifende Untersuchung dieses komplexen Themas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Kiepenheuer und Witsch
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag