
Die Kunst und ihre Folgen: Zur Genealogie der Kunstvermittlung (Image)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Kunst und ihre Folgen: Zur Genealogie der Kunstvermittlung" von Rahel Puffert untersucht die Geschichte und Entwicklung der Kunstvermittlung. Puffert analysiert, wie sich die Rolle der Kunstvermittlung in den letzten Jahrzehnten verändert hat, indem sie sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven miteinbezieht. Sie betrachtet verschiedene Aspekte der Kunstvermittlung, einschließlich ihrer Funktionen, ihrer Beziehung zu anderen Bereichen der Gesellschaft und Kultur sowie ihrer Auswirkungen auf das Verständnis und die Wertschätzung von Kunst. Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich und ist ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über die Rolle der Kunst in der modernen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2000
- Phaidon Press
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript