
Die Geschichte der Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte der Kunst" von Ernst H. Gombrich ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der Kunst von den frühesten Höhlenmalereien bis zur modernen Kunst des 20. Jahrhunderts nachzeichnet. Gombrich erklärt die verschiedenen Kunstepochen und -stile, darunter die ägyptische, griechische und römische Kunst, das Mittelalter, die Renaissance, den Barock und den Impressionismus. Er beschreibt nicht nur die technischen und stilistischen Merkmale der jeweiligen Epochen, sondern auch deren kulturellen und historischen Kontext. Das Buch ist bekannt für seine klare Sprache und verständliche Darstellung komplexer Themen, was es sowohl für Laien als auch für Studierende der Kunstgeschichte zugänglich macht. Gombrich betont immer wieder den Einfluss gesellschaftlicher Veränderungen auf die Kunst und fördert ein tieferes Verständnis dafür, wie Künstler ihre Welt wahrgenommen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sir Ernst Gombrich gilt als einer der größten und unkonventionellsten Kunsthistoriker seiner Zeit, der in zwei unterschiedlichen Lebensbereichen zu Ruhm und Auszeichnung gelangte: als Gelehrter, der die Kunst dem Menschen nahe brachte, und als Pionier, der die Wahrnehmung aus dem Bereich der Psychologie auf die Betrachtung der Kunst übertrug. Sein bekanntestes Buch, Die Geschichte der Kunst, wurde zum ersten Mal vor 60 Jahren veröffentlicht und erscheint nun in der 16. Ausgabe. Es ist eines der einflussreichsten Bücher über Kunst, das je geschrieben wurde.
- paperback
- 1046 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2011
- Hazan
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover -
- List,
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Freiburg, Herder Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag