
Kunst für Keinen: 1933–1945
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunst für Keinen: 1933–1945", herausgegeben von Ilka Voermann, ist ein Buch, das sich mit der Kunst und Kultur während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland auseinandersetzt. Es beleuchtet die Herausforderungen und Einschränkungen, denen Künstler in dieser Zeit ausgesetzt waren, sowie die Auswirkungen der nationalsozialistischen Ideologie auf die Kunstszene. Der Band untersucht sowohl die Werke von Künstlern, die sich dem Regime anpassten, als auch jene, die im Verborgenen arbeiteten oder ins Exil gingen. Durch eine Vielzahl von Essays und Abbildungen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über den künstlerischen Ausdruck und Widerstand in einer Zeit der Unterdrückung und Zensur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag