
Gleichungen: Eine historisch-phänomenologische Studie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gleichungen: Eine historisch-phänomenologische Studie" von Gerhard Kowol bietet eine detaillierte Untersuchung der Entwicklung und Anwendung von Gleichungen in der Mathematik. Durch die Einbeziehung sowohl historischer als auch phänomenologischer Perspektiven gibt Kowol einen umfassenden Überblick über die Rolle, die Gleichungen im Laufe der Geschichte gespielt haben. Er untersucht ihre Verwendung in verschiedenen Bereichen wie Geometrie, Algebra und Analysis und erforscht ihre Bedeutung in den Werken bedeutender Mathematiker. Darüber hinaus analysiert das Buch auch die philosophischen und theoretischen Aspekte von Gleichungen, einschließlich ihrer Beziehung zur Realität und ihrem Stellenwert im mathematischen Denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1992
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag