
Gehaltsästhetik. Eine Kunstphilosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gehaltsästhetik. Eine Kunstphilosophie" von Harry Lehmann ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Ästhetik und der Bewertung von Kunst beschäftigt. Lehmann entwickelt darin eine Theorie, die den ästhetischen Gehalt eines Kunstwerks in den Mittelpunkt stellt. Er argumentiert, dass der Wert von Kunst nicht nur in ihrer Form oder ihrem Material liegt, sondern vor allem in dem Gehalt, den sie vermittelt – also in den Ideen, Bedeutungen und Emotionen, die sie transportiert. Lehmann kritisiert traditionelle ästhetische Theorien, die oft auf formalen Kriterien basieren, und schlägt stattdessen vor, Kunstwerke anhand ihres kommunikativen Potenzials zu bewerten. Er untersucht verschiedene Kunstrichtungen und -formen und zeigt auf, wie diese Theorie auf unterschiedliche Medien angewendet werden kann. Dabei geht er auch auf aktuelle Entwicklungen in der zeitgenössischen Kunst ein und diskutiert deren gesellschaftliche Relevanz. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse des Verhältnisses zwischen Kunstwerk und Betrachter sowie eine neue Perspektive darauf, wie wir künstlerische Qualität beurteilen können. Es richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Kunsttheorie und Philosophie sowie an Künstlerinnen und Künstler selbst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Ergon
- hardcover -
- Erschienen 1976
- München, Hirmer, 1976.
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2008
- der blaue reiter Verlag für...