
Ästhetische Erfahrungen: Neue Wege zur Psychoanalyse künstlerischer Prozesse (Imago)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ästhetische Erfahrungen: Neue Wege zur Psychoanalyse künstlerischer Prozesse" von Philipp Soldt untersucht die Verbindung zwischen psychoanalytischen Theorien und künstlerischen Prozessen. Soldt schlägt vor, dass ästhetische Erfahrungen ein tiefes Verständnis der menschlichen Psyche ermöglichen und neue Perspektiven für die Psychoanalyse eröffnen können. Das Buch erforscht, wie Kunstwerke sowohl individuelle als auch kollektive psychologische Dynamiken widerspiegeln und beeinflussen. Durch die Analyse verschiedener Kunstformen zeigt Soldt auf, wie kreative Prozesse unbewusste Konflikte sichtbar machen und zur emotionalen Heilung beitragen können. Dabei werden klassische psychoanalytische Ansätze mit modernen ästhetischen Theorien verknüpft, um ein umfassendes Bild der Wechselwirkungen zwischen Kunst und Psyche zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- facultas / maudrich
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Phaidon Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2012
- Athena-Verlag
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript