
Die Schönheiten des Populären: Ästhetische Erfahrung der Gegenwart
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Schönheiten des Populären: Ästhetische Erfahrung der Gegenwart“ von Mohini Krischke-Ramaswamy untersucht die ästhetischen Dimensionen und Erfahrungen, die mit populärer Kultur verbunden sind. Das Buch analysiert, wie populäre Medien und Kunstformen – von Musik und Film bis hin zu Mode und digitalen Plattformen – unsere Wahrnehmung von Schönheit und Ästhetik beeinflussen. Krischke-Ramaswamy argumentiert, dass das Populäre nicht nur oberflächliche Unterhaltung bietet, sondern tiefgreifende ästhetische Erlebnisse schaffen kann, die gesellschaftliche Normen hinterfragen und persönliche Identitäten formen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet die Autorin theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen aus der zeitgenössischen Kultur, um aufzuzeigen, wie das Populäre unsere alltägliche ästhetische Erfahrung prägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- Frankfurter Literaturverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Rizzoli Intl Pubns
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder