
Das Schöne und die Politik: Für eine andere Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Schöne und die Politik: Für eine andere Moderne" von Michael Stahl untersucht die Beziehung zwischen Ästhetik und politischem Denken in der modernen Gesellschaft. Stahl argumentiert, dass das Schöne nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein politisches Potenzial besitzt, das bisher unterschätzt wurde. Er plädiert für eine Neuinterpretation der Moderne, in der ästhetische Erfahrungen und Werte eine zentrale Rolle spielen. Durch die Verknüpfung von philosophischen, kunsttheoretischen und politischen Perspektiven zeigt Stahl auf, wie ästhetische Praktiken zur Gestaltung einer gerechteren und freieren Gesellschaft beitragen können. Das Buch fordert dazu auf, die Trennung zwischen Kunst und Politik zu überwinden und eine neue Form des Zusammenlebens zu entwickeln, die sowohl das Individuum als auch die Gemeinschaft bereichert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Stahl, emeritierter Professor für Alte Geschichte an der TU Darmstadt, forschte zur griechischen Demokratie, zum augusteischen Prinzipat, zum Verhältnis von Kultur und Politik und zur Rezeption der Antike in der Moderne.
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...