
Peter Sloterdijk: Die Kunst des Philosophierens
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst des Philosophierens" von Hans-Jürgen Heinrichs ist ein Werk, das sich intensiv mit den philosophischen Ansätzen und Ideen von Peter Sloterdijk auseinandersetzt. Heinrichs untersucht Sloterdijks einzigartige Herangehensweise an die Philosophie, die oft durch seine interdisziplinären Methoden und provokativen Thesen gekennzeichnet ist. Das Buch beleuchtet zentrale Themen in Sloterdijks Denken, wie etwa seine Kritik an der traditionellen Metaphysik, seine Konzepte der Sphärentheorie und Anthropotechnik sowie seine Auseinandersetzung mit der modernen Kultur und Gesellschaft. Heinrichs bietet eine verständliche Einführung in Sloterdijks komplexe Gedankenwelt und ermöglicht es den Lesern, einen tieferen Einblick in dessen philosophische Kunst zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2003
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- SUN
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen