
Das Schaffen des Ingenieurs. Beiträge zu einer Philosophie der Technik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das Schaffen des Ingenieurs. Beiträge zu einer Philosophie der Technik“ ist ein Werk, das sich mit den grundlegenden philosophischen Fragen und Prinzipien der Ingenieurstätigkeit auseinandersetzt. Das Buch untersucht die Rolle des Ingenieurs in der modernen Gesellschaft und die ethischen, sozialen und kulturellen Implikationen technischer Entwicklungen. Es beleuchtet, wie Ingenieure nicht nur Probleme lösen, sondern auch aktiv zur Gestaltung der Welt beitragen. Dabei wird auf die Verantwortung eingegangen, die mit dem technischen Fortschritt einhergeht, sowie auf die Notwendigkeit eines reflektierten Umgangs mit Technologie. Durch verschiedene Beiträge wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt, um ein tieferes Verständnis für die Bedeutung und den Einfluss der Technik im menschlichen Leben zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 248 Seiten
- -
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 1989
- Passagen Verlag
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH