![Das Schaffen des Ingenieurs. Beiträge zu einer Philosophie der Technik](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/29/fe/6d/dummyZL2BfbXXRiVKa_600x600.jpg)
Das Schaffen des Ingenieurs. Beiträge zu einer Philosophie der Technik
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Das Schaffen des Ingenieurs. Beiträge zu einer Philosophie der Technik“ ist ein Werk, das sich mit den grundlegenden philosophischen Fragen und Prinzipien der Ingenieurstätigkeit auseinandersetzt. Das Buch untersucht die Rolle des Ingenieurs in der modernen Gesellschaft und die ethischen, sozialen und kulturellen Implikationen technischer Entwicklungen. Es beleuchtet, wie Ingenieure nicht nur Probleme lösen, sondern auch aktiv zur Gestaltung der Welt beitragen. Dabei wird auf die Verantwortung eingegangen, die mit dem technischen Fortschritt einhergeht, sowie auf die Notwendigkeit eines reflektierten Umgangs mit Technologie. Durch verschiedene Beiträge wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt, um ein tieferes Verständnis für die Bedeutung und den Einfluss der Technik im menschlichen Leben zu fördern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Leipzig: Edition Leipzig, 1...
- hardcover
- 631 Seiten
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1985
- VDI, Ddf.
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer