
Geschichte der Technik. Der Mensch und seine Erfindungen im Bereich des Abendlandes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Technik. Der Mensch und seine Erfindungen im Bereich des Abendlandes" von Friedrich Klemm ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der Technik in der westlichen Welt nachzeichnet. Das Buch beleuchtet die wesentlichen technischen Errungenschaften und Innovationen von der Antike bis zur modernen Zeit. Klemm untersucht, wie technologische Fortschritte das gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Leben beeinflusst haben. Er beschreibt die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Technik und zeigt auf, wie Erfindungen nicht nur Problemlösungen darstellten, sondern auch neue Herausforderungen mit sich brachten. Durch den historischen Kontext ermöglicht das Buch ein tieferes Verständnis dafür, wie technologische Entwicklungen die westliche Zivilisation geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- Gebundene Ausgabe
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsches Museum
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- paperback
- 480 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- TarcherPerigee