Die Geschichte der Elektronik: Vom Volta-Element zum digitalen Fernsehen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geschichte der Elektronik: Vom Volta-Element zum digitalen Fernsehen" von D.J. Sjobbema bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung der Elektronik von ihren Anfängen bis zur modernen Ära. Das Buch beginnt mit der Erfindung des Volta-Elements im 19. Jahrhundert, das als erster chemischer Stromerzeuger gilt und den Grundstein für spätere Entwicklungen legte. Es verfolgt den Fortschritt durch bedeutende Entdeckungen und Erfindungen, wie die Entwicklung des Transistors und integrierter Schaltkreise, die wesentlich zur Miniaturisierung und Leistungssteigerung elektronischer Geräte beitrugen. Sjobbema beleuchtet auch die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser technologischen Fortschritte, einschließlich der Revolutionierung von Kommunikation, Unterhaltung und Industrie. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Übergang vom analogen zum digitalen Fernsehen, das als ein Beispiel für den tiefgreifenden Einfluss elektronischer Innovationen auf den Alltag dient. Insgesamt vermittelt das Buch ein klares Bild davon, wie Elektronik zu einem integralen Bestandteil moderner Gesellschaften wurde und weiterhin ihre Zukunft prägt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 1989
- -
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1993
- Kluwer Academic Publishers
- Gebunden
- 1793 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag



