
Vom Nutzen und Nachteil des Denkens für das Leben: Vorlesungen zur Einführung in die Philosophie 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Nutzen und Nachteil des Denkens für das Leben: Vorlesungen zur Einführung in die Philosophie 1" von Konrad Paul Liessmann ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Rolle und Bedeutung des Denkens im menschlichen Leben auseinandersetzt. In einer Reihe von Vorlesungen bietet Liessmann eine Einführung in grundlegende philosophische Fragestellungen und Konzepte. Er untersucht, wie das Denken sowohl als wertvolles Werkzeug zur Orientierung im Leben als auch als potenziell hinderlich oder belastend wahrgenommen werden kann. Dabei beleuchtet er historische und zeitgenössische Perspektiven auf die Philosophie und regt dazu an, über die praktischen Auswirkungen philosophischer Überlegungen nachzudenken. Das Buch richtet sich an Leser, die einen fundierten Einstieg in die Philosophie suchen und reflektiert über den Einfluss des Denkens auf unser tägliches Leben nachdenken möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1997
- Junius Verlag