
Philosophie und Öffentlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philosophie und Öffentlichkeit" von Vittorio Hösle untersucht die Rolle der Philosophie in der modernen Gesellschaft und deren Einfluss auf öffentliche Diskurse. Hösle argumentiert, dass Philosophie nicht nur ein akademisches Unterfangen sein sollte, sondern aktiv an gesellschaftlichen Debatten teilnehmen muss. Er betont die Verantwortung der Philosophen, komplexe Themen für eine breite Öffentlichkeit verständlich zu machen und zur Lösung globaler Probleme beizutragen. Das Buch analysiert historische Beispiele und bietet Einblicke, wie philosophisches Denken in politischen und sozialen Kontexten angewendet werden kann. Durch seine Untersuchung zeigt Hösle auf, wie wichtig es ist, philosophische Prinzipien in den öffentlichen Raum zu integrieren, um ethische Entscheidungen zu fördern und die Demokratie zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2003
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2020
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- S. Marix Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- paperback -
- Verlag Herder