
Demokratie und Medien: Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Demokratie und Medien: Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa" von Andreas Beierwaltes untersucht die komplexe Beziehung zwischen Medien, Öffentlichkeit und demokratischen Prozessen in Europa. Beierwaltes analysiert, wie Medien als Vermittler öffentlicher Diskurse fungieren und dabei die Meinungsbildung sowie politische Partizipation beeinflussen. Das Buch beleuchtet historische Entwicklungen, theoretische Konzepte der Öffentlichkeit und aktuelle Herausforderungen wie Digitalisierung und Medienkonzentration. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie eine informierte Öffentlichkeit als Fundament für eine funktionierende Demokratie gestärkt werden kann. Beierwaltes argumentiert für einen kritischen Umgang mit medialen Inhalten und betont die Notwendigkeit von Transparenz und Pluralität in der europäischen Medienlandschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Droste Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Chronos
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.