
Demokratie und Medien: Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Demokratie und Medien: Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa" von Andreas Beierwaltes untersucht die komplexe Beziehung zwischen Medien, Öffentlichkeit und demokratischen Prozessen in Europa. Beierwaltes analysiert, wie Medien als Vermittler öffentlicher Diskurse fungieren und dabei die Meinungsbildung sowie politische Partizipation beeinflussen. Das Buch beleuchtet historische Entwicklungen, theoretische Konzepte der Öffentlichkeit und aktuelle Herausforderungen wie Digitalisierung und Medienkonzentration. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie eine informierte Öffentlichkeit als Fundament für eine funktionierende Demokratie gestärkt werden kann. Beierwaltes argumentiert für einen kritischen Umgang mit medialen Inhalten und betont die Notwendigkeit von Transparenz und Pluralität in der europäischen Medienlandschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2005
- Oxford Univ Pr
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.