
Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken: Politikfelder deutscher Bibliotheken (Bibliotheks- und Informationspraxis, 73, Band 73)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken: Politikfelder deutscher Bibliotheken" von Barbara Schleihagen untersucht die Rolle, die Bibliotheken innerhalb der demokratischen Gesellschaft spielen. Das Buch beleuchtet, wie öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken als Orte des freien Zugangs zu Informationen und Wissen fungieren und somit zur Meinungsbildung und Bildungsgerechtigkeit beitragen. Schleihagen analysiert verschiedene politische Aspekte, die die Arbeit von Bibliotheken beeinflussen, darunter Bildungspolitik, Kulturpolitik und Informationspolitik. Sie diskutiert Herausforderungen wie Digitalisierung, Finanzierung und gesellschaftliche Erwartungen an moderne Bibliotheksarbeit. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die politischen Rahmenbedingungen deutscher Bibliotheken und deren Beitrag zur Förderung demokratischer Werte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur