
Wissensspeicher in der Bundesrepublik: Die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main 1945 – 1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wissensspeicher in der Bundesrepublik: Die Deutsche Bibliothek in Frankfurt am Main 1945 – 1990" von Helke Rausch bietet eine umfassende historische Analyse der Entwicklung und Bedeutung der Deutschen Bibliothek in Frankfurt am Main während der Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung Deutschlands. Das Buch beleuchtet die Rolle der Bibliothek als zentrale Institution für den Erhalt und die Zugänglichkeit von Wissen in der Bundesrepublik Deutschland. Es behandelt Themen wie den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, die Herausforderungen des Kalten Krieges, sowie die Anpassung an technologische Veränderungen und gesellschaftliche Umbrüche. Rausch untersucht zudem die Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Bibliotheken und betont die Bedeutung dieser Institution für die kulturelle Identität und Bildungspolitik in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2017
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 8 Seiten
- Erschienen 1992
- Reclam, Ditzingen
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Portikus
- hardcover -
- Erschienen 2007
- JM Editions