
Handbuch der deutschen Geschichte. Band 22. Deutschland unter alliierter Besatzung 1945 - 1949, Die DDR 1949 - 1990
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch der deutschen Geschichte. Band 22" von Michael F. Scholz bietet eine umfassende Darstellung der deutschen Geschichte in zwei entscheidenden Phasen: die Zeit unter alliierter Besatzung von 1945 bis 1949 und die Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von 1949 bis 1990. Der erste Teil des Buches untersucht die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, als das Land in vier Besatzungszonen aufgeteilt war. Es beleuchtet die Herausforderungen des Wiederaufbaus sowie die Entstehung der beiden deutschen Staaten. Der zweite Teil konzentriert sich auf die DDR, ihre politische Struktur, ihre Beziehung zur Sowjetunion und den Alltag ihrer Bürger. Scholz analysiert sowohl die innenpolitischen Entwicklungen als auch die internationalen Spannungen während des Kalten Krieges. Der Band endet mit den Ereignissen, die zur Wiedervereinigung Deutschlands führten. Insgesamt bietet das Werk eine detaillierte Analyse dieser prägenden Epochen deutscher Geschichte und ist ein wertvolles Nachschlagewerk für Historiker und Geschichtsinteressierte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 96 Seiten
- Klett
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 206 Seiten
- Bouvier
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur