
Deutsche Gesellschaftsgeschichte Bd. 5: Bundesrepublik und DDR 1949-1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsche Gesellschaftsgeschichte Bd. 5: Bundesrepublik und DDR 1949-1990" von Hans-Ulrich Wehler ist der abschließende Band seiner umfassenden Reihe zur deutschen Gesellschaftsgeschichte. In diesem Buch analysiert Wehler die Entwicklungen in Deutschland während der Zeit der Teilung in die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) von 1949 bis zur Wiedervereinigung im Jahr 1990. Wehler untersucht die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Strukturen beider deutscher Staaten und beleuchtet deren Unterschiede sowie Parallelen. Er behandelt zentrale Themen wie den Kalten Krieg, das Wirtschaftswunder in der BRD, die Planwirtschaft in der DDR, den Einfluss globaler Mächte auf Deutschland sowie gesellschaftliche Bewegungen und kulturelle Veränderungen. Zudem widmet er sich dem Alltagsleben der Menschen in beiden Staaten und analysiert die langfristigen Auswirkungen der Teilung auf die deutsche Gesellschaft. Der Band bietet eine detaillierte Betrachtung des historischen Kontextes dieser prägenden Epoche und versucht zu erklären, wie unterschiedliche politische Systeme innerhalb eines geteilten Landes funktionierten und welche Herausforderungen sie mit sich brachten. Wehlers Werk gilt als bedeutender Beitrag zur Geschichtsschreibung über diese entscheidende Phase deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- paperback
- 96 Seiten
- Klett
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai