
Handbuch Bibliothek 2.0 (Bibliotheks- und Informationspraxis, 41, Band 41)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Bibliothek 2.0" von Julia Bergmann bietet eine umfassende Einführung in die modernen Entwicklungen und Herausforderungen, denen sich Bibliotheken im digitalen Zeitalter gegenübersehen. Das Buch behandelt Konzepte und Strategien, die unter dem Begriff "Bibliothek 2.0" zusammengefasst werden, und beschreibt, wie Bibliotheken soziale Medien, digitale Dienste und interaktive Technologien nutzen können, um ihre Dienstleistungen zu verbessern und Nutzer besser einzubinden. Es bietet praktische Anleitungen zur Implementierung neuer Technologien sowie Fallstudien erfolgreicher Projekte aus verschiedenen Bibliotheken weltweit. Ziel ist es, Fachleuten im Bibliotheks- und Informationswesen Werkzeuge an die Hand zu geben, um innovativ auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Nutzer einzugehen und die Relevanz von Bibliotheken in einer zunehmend digitalen Welt zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patrick Danowski, Emerging Technologies Librarian, CERN Library, Geneva
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 596 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2017
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Saur