
Ästhetik, Marxismus, Ontologie: Ausgewählte Texte (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ästhetik, Marxismus, Ontologie: Ausgewählte Texte" von Georg Lukács ist eine Sammlung ausgewählter Schriften des ungarischen Philosophen und Literaturtheoretikers. In diesen Texten setzt sich Lukács mit der Beziehung zwischen Kunst, Gesellschaft und marxistischer Theorie auseinander. Er untersucht die Rolle der Kunst in der kapitalistischen Gesellschaft und argumentiert für eine Ästhetik, die auf marxistischen Prinzipien basiert. Lukács betont die Bedeutung der Kunst als Mittel zur Bewusstseinsbildung und sozialen Veränderung. Die Sammlung bietet einen Einblick in seine ontologischen Überlegungen und zeigt, wie er ästhetische Fragen im Kontext seiner umfassenderen philosophischen und politischen Ansichten behandelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | mentis
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Leinen
- 591 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 662 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz