
Die Kunst, kein Egoist zu sein: Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst, kein Egoist zu sein: Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält" von Richard David Precht ist ein philosophisches Werk, das sich mit der menschlichen Moral und Ethik auseinandersetzt. Precht untersucht die Frage, warum Menschen dazu neigen, egoistisch zu handeln, obwohl sie gleichzeitig den Wunsch haben, moralisch gut zu sein. Er beleuchtet die biologischen, psychologischen und gesellschaftlichen Faktoren, die unser Verhalten beeinflussen. Dabei zieht er Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen heran, darunter Neurowissenschaften und Psychologie. Precht diskutiert auch die Rolle von Empathie und Mitgefühl sowie die Herausforderungen der modernen Welt, die es erschweren können, moralisch zu handeln. Das Buch regt zur Reflexion über das eigene Verhalten an und bietet Denkanstöße für ein ethisches Leben in einer komplexen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Karl Blessing Verlag
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Kamphausen Media GmbH
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance