
Gut- und Bösesein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was hat das Gutsein eines Mahatma Gandhi mit dem Gutsein eines hervorragenden Pianisten zu tun? Warum besagt ein bekannter Merksatz: Gut ist das Gegenteil von gut gemeint? Welche Kriterien gibt es für das Bösesein? Gibt es z. B. nur böse Taten oder auch böse Menschen? Welche Rolle spielt Gut- und Bösesein in unserem alltäglichen Leben? Können uns die vier Kardinaltugenden (Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Maß) eine Orientierung für ein besseres Leben geben? Mit der Erörterung dieser und ähnlicher Fragen wird in diesem Buch versucht, sich dem klassischen Thema von ¿Gut und Böse¿ zu nähern, um so vor allem Anregungen für die tägliche Praxis zu geben. von Kastenbauer, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Kastenbauer ist 1964 geboren. Er studierte Philosophie, Neuere Deutsche Literatur und Psychologie in München und Tübingen. Er veröffentlichte 1998 im Herbert Utz Verlag "Anwenden und Deuten. Kripkes Wittgensteininterpretation und die Goethezeit". Er lebt in München.
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- paperback
- 233 Seiten
- Erschienen 2021
- In Satan's Honour Press
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Paul Zsolnay Verlag