Äther, Gott und Teufel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Äther, Gott und Teufel" ist ein Buch von Wilhelm Reich, einem bekannten Psychoanalytiker und Wissenschaftler. In diesem Werk setzt sich Reich mit der Beziehung zwischen wissenschaftlichen Phänomenen und metaphysischen Konzepten auseinander. Er untersucht die Rolle des Äthers, einer hypothetischen Substanz, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen postuliert wurde. Reich versucht, eine Verbindung zwischen dem Äther und seiner Theorie der Orgonenergie herzustellen, einer universellen Lebensenergie, die er in früheren Arbeiten beschrieben hatte. Darüber hinaus diskutiert er die Konzepte von Gott und Teufel aus einer wissenschaftlich-kritischen Perspektive und hinterfragt traditionelle religiöse Vorstellungen im Kontext moderner Wissenschaft. Das Buch ist charakteristisch für Reichs unkonventionelle Ansätze und seine Bemühungen, verschiedene Disziplinen zu verbinden, um ein tieferes Verständnis von Naturphänomenen zu gewinnen. Es spiegelt auch seine kontroversen Ansichten wider, die oft auf Skepsis stießen und sowohl Faszination als auch Kritik hervorriefen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- perfect
- 368 Seiten
- Herder Freiburg
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Echter
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder




