
Die Macht öffentlicher Meinung – und warum wir uns ihr beugen: Über die Schattenseite der menschlichen Natur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Die Macht öffentlicher Meinung – und warum wir uns ihr beugen: Über die Schattenseite der menschlichen Natur" untersucht Autor Erich Lamp die Rolle der öffentlichen Meinung in unserer Gesellschaft und wie sie unser Verhalten beeinflusst. Das Buch beleuchtet, wie Menschen oft ihre persönlichen Überzeugungen und Werte opfern, um sich der Mehrheitsmeinung anzupassen. Lamp argumentiert, dass dies eine Schattenseite der menschlichen Natur ist, da es zu Konformität führt und individuelle Freiheit einschränkt. Darüber hinaus hinterfragt er die Rolle von Medien im Formen der öffentlichen Meinung und betont die Notwendigkeit kritischen Denkens in einer demokratischen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- FBV
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB GmbH
- Hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2004
- Homilius, K
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2023
- Albino Verlag, Salzgeber Bu...