
Wo isst man was?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kulinarische Spezialitäten und Besonderheiten der europäischen KücheDieses Buch ist all denen gewidmet, die gutes Essen schätzenund gerne auch einmal das probieren, was unsere europäischen Nachbarn auf den Tisch bringen.Alte Fleischgerichte, aus den verschiedenen Regionen Europas,die teilweise in Vergessenheit geraten sind, aber die Esskultur der jeweiligen Bevölkerung geprägt haben, Umrechnungstabellen für Mengenabgaben und eine Liste von Gewürzen und Kräutern und deren empfohlene Verwendung, stellen wir Ihnen hier vor.Auch auf die Landestypischen Speisen und die Essgewohnheitender Menschen, gewähren wir einen interessanten Einblick. Ergänzt wird das Buch mit Wissenswertem über das jeweilige Land. Die Gründung, die Entstehungsgeschichte der Landesflaggen bzw. Wappen, die Amtssprache, die Hauptstadt, das Regierungssystem, die Regierung, die Fläche, die Einwohnerzahl und die Landeswährung.Vorgestellt wird auch die jeweilige Nationalhymne in der Landessprache und der deutschen Übersetzung. Und last but not least, ist das Buch, wie es bereits bei all unseren Publikationen zur Tradition geworden ist, mit stimmigen Illustrationen ausgeschmückt.Gutes Essen, gemeinsam geniessen, verbindet, auch über sprachliche Barrieren hinweg und mit einem vollen Bauch, lässt sich schlecht streiten.So vielseitig wie Sprachen, Traditionen und Arten sind, so vielseitig und abwechslungsreich sind die Speisen Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred A. Wagenbrenner.Jahrgang 1946.Geburtsort: Karlstadt am Main/Deutschland.Bürger von Oberlangenegg-Bern/Schweiz.Vater von zwei erwachsenen Kindern.Lebt in einer Beziehung mit Susanne.Wohnt in Scherzingen/Schweiz.Ausbildung: Schulen in VS Schwenninge
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Südwest Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- AT Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Rudolf Steiner Verlag
- Gebunden
- 427 Seiten
- Erschienen 2014
- Echtzeit Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug