Cena Trimalchionis Gastmahl bei Trimalchio: dtv zweisprachig für Könner – Latein
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Cena Trimalchionis" oder "Das Gastmahl bei Trimalchio" ist ein berühmter Abschnitt aus dem Werk "Satyricon", das dem römischen Autor Petronius zugeschrieben wird. In dieser Episode wird eine extravagante und dekadente Abendgesellschaft beschrieben, die von Trimalchio, einem freigelassenen Sklaven, der zu immensem Reichtum gelangt ist, veranstaltet wird. Die Geschichte bietet einen satirischen Einblick in die römische Gesellschaft zur Zeit des Kaisers Nero und karikiert den sozialen Aufstieg und die vulgäre Prachtentfaltung von Neureichen. Während des Gastmahls werden die Gäste mit einer Vielzahl von exotischen und übertriebenen Gerichten bewirtet, begleitet von prahlerischen Reden und absurden Darbietungen. Die Erzählung entlarvt dabei sowohl die Eitelkeit als auch den Mangel an Bildung und Geschmack der Protagonisten. Die zweisprachige Ausgabe von Wilhelm Ehlers bietet sowohl den lateinischen Originaltext als auch eine deutsche Übersetzung, um Lesern mit Lateinkenntnissen ein tieferes Verständnis des Textes zu ermöglichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Braumüller Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Südwest
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- ONE
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyne Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder



