

Zellnahrung: Warum unsere Gene natürliche Lebensmittel brauchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zellnahrung: Warum unsere Gene natürliche Lebensmittel brauchen" von Catherine Shanahan untersucht die Beziehung zwischen unserer genetischen Ausstattung und der Ernährung. Shanahan argumentiert, dass unsere Gene im Laufe der Evolution auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel abgestimmt wurden und dass moderne, verarbeitete Nahrungsmittel zu vielen gesundheitlichen Problemen führen können. Sie erklärt, wie bestimmte Nährstoffe aus natürlichen Lebensmitteln essenziell für die Zellgesundheit sind und wie sie zur Prävention von Krankheiten beitragen können. Das Buch bietet wissenschaftlich fundierte Einblicke in die Bedeutung einer natürlichen Ernährung und gibt praktische Ratschläge für eine gesunde Lebensweise im Einklang mit unseren genetischen Bedürfnissen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Catherine Shanahan ist Allgemeinärztin und ehemalige Profisportlerin. Sie studierte Biochemie und Genetik an der Cornell University und der Robert Wood Johnson Medical School. Zehn Jahre lang praktizierte sie auf Hawaii, wo sie auch Ethnobotanik sowie die Kochgewohnheiten ihrer gesündesten Patienten studierte. Derzeit leitet sie eine Stoffwechselklinik in Denver, Colorado, und betreut dort das Los Angeles Lakers PRO Nutrition Program.
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Arkana
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Trias
- perfect -
- -
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Hudson st Pr
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- CHANGING LIVES
- Hardcover
- 788 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Midena Vlg., Romb.,
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2010
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Bodley Head