
Prora Inmitten der Geschichte I: Der südliche Koloss und die Erinnerungskultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Prora Inmitten der Geschichte I: Der südliche Koloss und die Erinnerungskultur" untersucht Stefan Wolter das historische Gebäude Prora auf Rügen, das während des Nationalsozialismus als Teil des Projekts "Kraft durch Freude" erbaut wurde. Wolter konzentriert sich insbesondere auf den südlichen Teil des Komplexes und dessen Rolle in der deutschen Erinnerungskultur. Er analysiert die Architektur und die Nutzungsgeschichte des Gebäudes, von seiner ursprünglichen Planung als Ferienresort für Arbeiter bis hin zu seiner späteren Nutzung als Militärkomplex in der DDR-Zeit. Wolter verbindet dabei historische Fakten mit einer kritischen Reflexion über den Umgang mit dieser belasteten Vergangenheit in der Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Köln
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- ARES Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Saarpfalz-Kreis
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press