
Vom Inferno zur Kulturlandschaft: Der Prähistorische Mensch im Nördlinger Ries
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Inferno zur Kulturlandschaft: Der Prähistorische Mensch im Nördlinger Ries" von Franz Krippner ist eine detaillierte Untersuchung der prähistorischen Besiedlung und Entwicklung des Nördlinger Rieses, einem durch einen Meteoriteneinschlag entstandenen Krater in Süddeutschland. Das Buch beschreibt, wie sich die Region von einer geologischen Anomalie zu einer reichen Kulturlandschaft entwickelte. Krippner beleuchtet archäologische Funde und deren Bedeutung für das Verständnis der frühen menschlichen Aktivitäten in diesem Gebiet. Er untersucht, wie die prähistorischen Menschen mit den einzigartigen geologischen Bedingungen umgingen und wie diese ihre Lebensweise beeinflussten. Durch interdisziplinäre Ansätze verbindet das Werk Erkenntnisse aus Archäologie, Geologie und Anthropologie, um ein umfassendes Bild der Transformation des Nördlinger Rieses zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Pfeil, Dr. Friedrich
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Volk Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- J.P. Bachem Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- L + H Verlag Berlin Thies S...
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herrsching, Pawlak, 1987.
- paperback -
- Köln [i.e. Pulheim] : Rhein...
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2013
- Nünnerich-Asmus
- turtleback
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Theiss in Herder