LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ethik im Islam. Bedeutung für die Soziale Arbeit mit muslimischen unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen

Ethik im Islam. Bedeutung für die Soziale Arbeit mit muslimischen unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3668816093
Verlag:
Seitenzahl:
28
Auflage:
-
Erschienen:
2018-10-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ethik im Islam. Bedeutung für die Soziale Arbeit mit muslimischen unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (Fachhochschule Nordhessen), Veranstaltung: Ethische und sozialphilosophische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit der Flüchtlingswelle von 2015 sind wir wieder verstärkt mit der Frage konfrontiert, wie die Integration muslimischer Migranten in die christlich geprägte, deutsche Gesellschaft gelingen kann. In den Nachrichten wird täglich über Heraus-forderungen und Problemen mit muslimischen Migranten berichtet. Im Zeitalter der neuen Medien hat jeder die Möglichkeit seine Meinung über die sogenannten sozialen Netzwerke, Facebook, Twitter, Google und Co. zu veröffentlichen. Diese Meinungen werden dann geteilt und wieder weiter geteilt. Das führt zu einer unüberschaubaren Flut von Informationen, von denen die allermeisten das Attribut "Nachricht" nicht verdienen. Journalistische Professionalität sucht man vielerorts vergebens. Es wird viel polarisiert, mit Halbwahrheiten gearbeitet und häufig genug auch gelogen. von Lelley, Thomas

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
28
Erschienen:
2018-10-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783668816091
ISBN:
3668816093
Verlag:
Gewicht:
56 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,95 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich