
Kinder und Jugendliche verstehen - fördern - schützen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinder und Jugendliche wachsen gegenwärtig in gesellschaftlichen Umbrüchen auf, die ein bisher nicht gekanntes Tempo annehmen. Die individuellen Anforderungen an den Aufbau einer eigen-ständigen Persönlichkeit sind enorm gestiegen. Es gibt viele Chancen, sich selbst zu verwirklichen. Gleichzeitig werden aber die Risiken auf dem Weg der Identitätsfindung zunehmend größer. In die-ser Situation gilt es den Blick darauf zu richten, wie junge Menschen ¿ unabhängig von Nationali-tät, Religion und Geschlecht ¿ Chancen zur Identitätsbildung erhalten können, damit der Aufbau ei-ner eigenständigen Persönlichkeit und eine Integration in die Gesellschaft gelingen können. Der Kinder- und Jugendschutz verfolgt mit seinen Angeboten, Projekten und Initiativen genau dieses Ziel. Ausgehend von einer kritischen Gegenwartsanalyse aktueller Risiken und Gefährdungen in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen regt der vorliegende Sammelband zur Diskussion um zukünftige Ziele, Aufgaben, mögliche neue inhaltliche Schwerpunkte und gegebenenfalls erforder-liche Veränderungen in den Organisationsstrukturen des Jugendschutzes an. Er bildet damit einen Beitrag zur fachlichen Standortbestimmung dieses Handlungsfeldes in Jugendhilfe, Schule und Po-litik. Um die Fachdiskussion anzuregen, kommen Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen, verschiedenen beruflichen Feldern und diversen institutionellen Kontexten zu Worte. Inhalt I. Zwischen ordnungsrechtlichem Eingriff und erzieherischer Unterstützung Bruno W. Nikles Leitbilder und Orientierungen des Kinder- und Jugendschutzes ¿ historisch und aktuell Joachim Faulde Kinder- und Jugendschutz als gesellschaftspolitische Querschnittsaufgabe Hans-Jürgen Schimke Gesetzliche Grundlagen: Stand, Entwicklungen und Perspektiven II. Aufwachsen in der Risikogesellschaft Michael Klein Sucht und Abhängigkeit als Gefährdungspotenzial für Kinder und Jugendliche Christian Palentien Gewalt im häuslichen und gesellschaftlichen Bereich - Ursachen und Bewältigungsformen Margherita Zander Gesellschaftliche Ausgrenzungen durch Migrationserfahrungen und Armut Helga Theunert Medien als Problem in der Informationsgesellschaft III. Konzeptionelle Leitperspektiven im Kinder- und Jugendschutz Albert Lenz Empowerment zur Stärkung individueller psychosozialer Ressourcen Dieter Oelschlägel Gemeinwesenarbeit zur Veränderung der Lebensräume Ursula Winklhofer, Claudia Zinser Partizipation als Grundprinzip sozialen und politischen Lernens Carola Kuhlmann Gender-Perspektive zur Wahrnehmung von Differenzen in männlichen und weiblichen Lebenswelten Hans Günther Homfeldt Gesundheitsförderung als Kinder- und Jugendschutz IV. Verantwortung für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen Thomas Ehses Nachhaltige Entwicklung und Agenda 21 als Zukunftsaufgabe Wolfgang Gernert Politik für Kinder und Jugendliche: Politische Rhetorik oder mehr? Andreas Borchers Kinder- und familiengerechte Lebensräume als Aufgabe kommunalen Handelns Bernhard Schmidt, Rudolf Tippelt Bildung zwischen Arbeitsmarkt und Lebenskompetenz ¿ Was brauchen junge Menschen für die Zukunft? Diethelm Damm Neue Kooperationen als Antwort auf komplexe Lebenswelten Autorinnen und Autoren von Faulde, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- dvd -
- Erschienen 2010
- Protect yourself!
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2017
- Genius Verlag
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Naumann & Göbel
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2021
- Familiar Faces Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- edition tertium,