
Die Vielfalt der Kindheit(en) und die Rechte der Kinder in der Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Verbindung von Praxisreflexion und Erarbeitung von wissenschaftlichen Konzepten, um eine diverse und sich verändernde gesellschaftliche Realität des Aufwachsens von Kindern zu ordnen, soll in diesem Band als Aufgabe Angewandter Kindheitswissenschaften hergestellt werden. Auf der gemeinsamen Grundlage des Bezugs zu den Kinderrechten werden Diskussionen über gesellschafts- und professionspolitische Zusammenhänge in Bezug zu dominierenden Paradigmata, Perspektiven und Positionen geführt. Wissenschaftliche Diskurse, politische und ethische Diskussionen und Praktiken werden untersucht, herausgefordert und erweitert. Die Öffnung der Angewandten Kindheitswissenschaften für internationale sowie lokale und globale Fragestellungen, wie sie von den Autor*innen in ihren Beiträgen geleistet wird, schließt an die Dynamiken in den gegenwärtigen Debatten an. Die Verflechtungen von Perspektiven und Positionen provozieren Stellungnahmen und inspirieren Forschung. Sozialpolitische und paradigmatische Transformationen werden erkennbar. Der Inhalt Aktuelle Fragen der Angewandten Kindheitswissenschaften ¿ Postkoloniale Dilemmata der Kinderrechte ¿ Transnational Mobility and Education Continuity in Italian Compulsory Schools ¿ Teachers' Narratives on Children¿s Transnational Experiences ¿ Migrant and Refugee Children in Polish Schools in the Face of Social Transformation ¿ Das Recht von Mädchen und Jungen auf Teilhabe an der Ontologie Die Herausgeberin Dr. Claudia Maier-Höfer ist Professorin für Kindheitswissenschaften an der Evangelischen Hochschule Darmstadt. von Maier-Höfer, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Claudia Maier-Höfer ist Professorin für Kindheitswissenschaften an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- KONTAKTE Musikverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2025
- Walhalla Fachverlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,