
Einzelkind - Phänomen: Kinder für den Übergang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einzelkind - Phänomen: Kinder für den Übergang" von Yvonne Grätz ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit dem Phänomen der Einzelkinder beschäftigt. Das Buch beleuchtet die sozialen, psychologischen und kulturellen Aspekte des Lebens als Einzelkind. Grätz untersucht dabei, wie sich das Aufwachsen ohne Geschwister auf die Persönlichkeitsentwicklung auswirkt und welche Rolle die Eltern in diesem Prozess spielen. Sie zeigt auch auf, wie sich die gesellschaftliche Wahrnehmung von Einzelkindern im Laufe der Zeit verändert hat. Darüber hinaus stellt sie Strategien vor, wie Eltern ihre Kinder bestmöglich unterstützen können, um mögliche Nachteile auszugleichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Ellermann
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- MP3 -
- Erschienen 2019
- OSTERWOLDaudio
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Klappenbroschur
- 115 Seiten
- Erschienen 2021
- Familiar Faces Verlag