
Das Kind, das eine Katze sein wollte: Psychoanalytische Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Kind, das eine Katze sein wollte: Psychoanalytische Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern" von Susanne Farin ist ein Fachbuch, das sich mit der psychoanalytischen Therapie von sehr jungen Kindern beschäftigt. Die Autorin beleuchtet die emotionalen und psychologischen Entwicklungsprozesse von Säuglingen und Kleinkindern aus einer psychoanalytischen Perspektive. Sie beschreibt verschiedene Fallstudien und therapeutische Ansätze, um zu zeigen, wie frühkindliche Erfahrungen das spätere Verhalten und die emotionale Entwicklung beeinflussen können. Ein zentrales Thema des Buches ist die Bedeutung der frühen Mutter-Kind-Beziehung und wie durch spielerische Interaktion und symbolisches Spiel tiefere Einsichten in die kindliche Psyche gewonnen werden können. Farin betont die Wichtigkeit des Verstehens nonverbaler Kommunikation bei der Arbeit mit kleinen Kindern und bietet praktische Einblicke in den therapeutischen Prozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- perfect -
- Erschienen 2001
- HÖR Verlag
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch