Die SPD und die Vertriebenenverbände 1949-1977
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der SPD als Volkspartei und dem BdV als Interessensverband standen sich in den ersten drei Dekaden der Bundesrepublik zwei ungleiche Akteure gegenüber. Bestand für den BdV das Hauptziel in der Wiedererlangung der Ostgebiete, sah sich die SPD im Zuge der Entspannungspolitik dazu veranlasst, ihre vormaligen Prinzipien den politischen Realitäten anzupassen. In der vorliegenden Studie wird auf personeller, institutioneller und inhaltlicher Ebene das wechselhafte Beziehungsgefüge untersucht. Das noch nicht abschließend bereinigte Zerwürfnis soll damit für beide Seiten verstehbar gemacht werden. von Müller, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Müller, 1981 geboren, arbeitet als Redakteur in der Unternehmenskommunikation.
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,




