Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kognitive Verhaltenstherapie bei Hypochondrie und Krankheitsangst" von Florian Weck bietet einen umfassenden Überblick über die Behandlung von Hypochondrie und krankheitsbezogenen Ängsten durch kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Es beschreibt theoretische Grundlagen, diagnostische Kriterien und spezifische therapeutische Techniken zur Bewältigung dieser Störungen. Der Autor legt besonderen Wert auf praxisnahe Anleitungen und Fallbeispiele, um Therapeuten dabei zu unterstützen, effektive Behandlungspläne zu entwickeln. Das Buch richtet sich sowohl an erfahrene Therapeuten als auch an Studierende der Psychologie und Medizin, die sich mit der Thematik vertraut machen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Klappenbroschur
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- Grace today Verlag
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Robinson
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Cykada Verlag
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2019
- Infintas
- hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2010
- Narayana
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2011
- American Psychiatric Associ...
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag




