LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Döner Hawaii: Unser globalisiertes Essen

Döner Hawaii: Unser globalisiertes Essen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3608948899
Seitenzahl:
297
Auflage:
-
Erschienen:
2015-03-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Döner Hawaii: Unser globalisiertes Essen
Unser globalisiertes Essen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Döner Hawaii: Unser globalisiertes Essen" von Marin Trenk ist ein informatives und aufschlussreiches Buch, das den Einfluss der Globalisierung auf unsere Ernährung untersucht. Trenk erforscht die Herkunft verschiedener Lebensmittel und Gerichte, die wir täglich konsumieren, wie zum Beispiel Döner Kebab oder Hawaiianische Pizza. Dabei beleuchtet er sowohl die kulturellen als auch wirtschaftlichen Aspekt dieser Entwicklung. Das Buch zeigt auf, wie verschiedene Küchen aus aller Welt Einfluss auf unsere lokale Gastronomie nehmen und wie diese Fusion von Geschmäckern zu neuen kulinarischen Trends führt. Darüber hinaus thematisiert Trenk auch die negativen Auswirkungen der Globalisierung wie Massenproduktion, Umweltverschmutzung und Verlust der Vielfalt in unserer Ernährung.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
297
Erschienen:
2015-03-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783608948899
ISBN:
3608948899
Verlag:
Gewicht:
377 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Marin Trenk, geboren 1953, kannte schon als Jugendlicher nur ein Berufsziel: Ethnologe. Seit dem Jahr 2006 hat er einen Lehrstuhl für Ethnologie an der Universität in Frankfurt a. M.. Kurz darauf führte er am Institut das Forschungsgebiet »Kulinarische Ethnologie« ein. Er ist Mitglied im Kulinaristik-Forum und erforscht schwerpunktmäßig die thailändische Esskultur.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl