
Unsere Welt ist klein geworden: Die Globalisierung der Politik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Unsere Welt ist klein geworden: Die Globalisierung der Politik", untersucht Otto von Habsburg die Auswirkungen der Globalisierung auf die moderne Politik. Habsburg argumentiert, dass im Zeitalter der Globalisierung nationale Grenzen an Bedeutung verlieren und internationale Zusammenarbeit immer wichtiger wird. Er diskutiert Themen wie den Klimawandel, Migration, Wirtschaftskrisen und Terrorismus und betont die Notwendigkeit globaler Lösungen. Darüber hinaus reflektiert er über den Einfluss von Technologie und Medien auf politische Prozesse. Das Buch ist eine kritische Analyse des aktuellen politischen Klimas und ein Appell für mehr internationale Zusammenarbeit in einer zunehmend vernetzten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- TAZ
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS