LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die zersplitterte Welt: Was von der Globalisierung bleibt

Die zersplitterte Welt: Was von der Globalisierung bleibt

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3991000865
Seitenzahl:
286
Auflage:
-
Erschienen:
2013-04-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die zersplitterte Welt: Was von der Globalisierung bleibt
Was von der Globalisierung bleibt
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die zersplitterte Welt: Was von der Globalisierung bleibt" von Karin Kneissl ist eine kritische Analyse der aktuellen Entwicklungen in der globalisierten Welt. Kneissl beleuchtet die Herausforderungen und Veränderungen, die die Globalisierung in den letzten Jahrzehnten durchlaufen hat. Sie diskutiert Themen wie den Aufstieg des Nationalismus, wirtschaftliche Ungleichheiten und geopolitische Spannungen, die zu einer Fragmentierung der internationalen Zusammenarbeit führen. Das Buch untersucht, welche Aspekte der Globalisierung Bestand haben könnten und wie sich Länder und Gesellschaften an diese neue Realität anpassen müssen. Kneissl bringt dabei ihre Erfahrungen als ehemalige Außenministerin Österreichs ein und bietet fundierte Einblicke in politische und wirtschaftliche Dynamiken.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
286
Erschienen:
2013-04-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783991000860
ISBN:
3991000865
Gewicht:
512 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Karin Kneissl Karin Kneissl war bis 1998 im Diplomatischen Dienst der Republik Österreich, danach freischaffende Autorin und Journalistin. Sie schrieb u.a. als unabhängige Korrespondentin, war gern gesehener Gast für politische Analysen im ORF und unterrichtete in Wien und Beirut im Bereich internationale Beziehungen, v. a. Energiepolitik und Zeitgeschichte des Nahen Ostens. Sie hat gesellschaftspolitische Sachbücher verfasst, zuletzt: TESTOSTERON MACHT POLITIK (Braumüller 2012), Die zersplitterte Welt (Braumüller 2013) und Mein Naher Osten (Braumüller 2014) . Nach Aufenthalten in Amman, Jerusalem, in den USA, im Irak, in Bosnien und im Libanon lebt sie jetzt auf ihrem eigenen Mini-Bauernhof im ländlichen Niederösterreich und ist derzeit als Außenministerin im Dienst für das Land Österreich tätig.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
21,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl