
Fragmentierung und Überleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fragmentierung und Überleben" von Ulrich Busch ist ein Buch, das sich mit den wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen in postsozialistischen Gesellschaften auseinandersetzt. Busch analysiert die Prozesse der Fragmentierung, die nach dem Zusammenbruch sozialistischer Systeme auftreten, und untersucht deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stabilität und das soziale Gefüge. Der Autor beleuchtet, wie unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen mit diesen Veränderungen umgehen und welche Strategien des Überlebens sie entwickeln. Dabei werden sowohl theoretische Ansätze als auch empirische Fallstudien herangezogen, um ein umfassendes Bild der Transformationsprozesse zu zeichnen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Schwierigkeiten und Chancen in Zeiten des Wandels und richtet sich an Leser*innen mit Interesse an Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Osteuropastudien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Luftschacht
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2024
- p.machinery
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- paperback
- 327 Seiten
- Erschienen 2025
- Martin W. P. Selfpublishing
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Transit
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Sanvema