![Die Trennung von Jung und Alt in der Stadt. Eine vergleichende Analyse der Segregation von Altersgruppen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/1f/3d/8e/dummyl6zK45SRI9Uqp_600x600.jpg)
Die Trennung von Jung und Alt in der Stadt. Eine vergleichende Analyse der Segregation von Altersgruppen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Die Trennung von Jung und Alt in der Stadt: Eine vergleichende Analyse der Segregation von Altersgruppen" untersucht die räumliche und soziale Trennung verschiedener Altersgruppen innerhalb urbaner Umgebungen. Es beleuchtet die Ursachen, Mechanismen und Auswirkungen dieser Segregation auf das städtische Leben und die Gesellschaft als Ganzes. Durch den Vergleich unterschiedlicher Städte und deren spezifischer demografischer Entwicklungen wird aufgezeigt, wie bauliche Strukturen, wirtschaftliche Faktoren sowie politische Entscheidungen zur Entstehung von altersbezogenen Wohngebieten beitragen. Das Buch bietet zudem Einblicke in die Konsequenzen dieser Trennung für das intergenerationelle Zusammenleben, soziale Integration und die Lebensqualität der Betroffenen. Abschließend werden mögliche Lösungsansätze und Strategien vorgestellt, um eine bessere Durchmischung der Altersgruppen zu fördern und ein integrativeres städtisches Umfeld zu schaffen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 234 Seiten
- Universität Kiel Geographis...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag