
Kultur im Zeitalter der Globalisierung: Von Identität zu Differenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Kultur im Zeitalter der Globalisierung: Von Identität zu Differenzen“ von Bernhard Gölz untersucht die Auswirkungen der Globalisierung auf kulturelle Identitäten und Unterschiede. Gölz analysiert, wie globale Vernetzungen traditionelle kulturelle Strukturen beeinflussen und verändern. Er diskutiert, wie sich lokale Kulturen in einer zunehmend globalisierten Welt behaupten können und welche neuen Formen von Identität entstehen. Dabei legt er einen Schwerpunkt auf den Dialog zwischen verschiedenen Kulturen und die Bedeutung von Differenzen als Bereicherung in einer globalisierten Gesellschaft. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung der Herausforderungen und Chancen, die die Globalisierung für kulturelle Vielfalt mit sich bringt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK